SEXY LEADERSHIP

SEXY LEADERSHIP

08 GEN Z vs. BABYBOOMER: das Battle der Vorurteile und Wünsche für das Arbeitsleben

08 GEN Z vs. BABYBOOMER: das Battle der Vorurteile und Wünsche für das Arbeitsleben

Welcome back zum letzten Teil der Generationen-Runde! Zum Abschluss geht es in dieser Episode um die Vorurteile beider Generationen und die Wünsche der GEN Z für das Arbeitsleben. Sei gespannt, ob auch du einige dieser Vorurteile kennst und vielleicht sogar bereits selbst damit konfrontiert wurdest.

Vorurteile existieren in jeder Generation. Aber nicht immer treffen diese auf alle Personen zu und sollten vor allem nicht nur negativ gewertet werden. Denn manchmal birgt gewisses Verhalten einer Generation auch Vorteile für das spätere Arbeitsleben: Stichwort Digitalisierung und künstliche Intelligenz in Kombination mit dem Vorurteil „GEN Z ist internetsüchtig“.

07 GEN Z vs. BABYBOOMER: Ängste der beiden Generationen

In diesem Podcast erwartet dich der zweite Teil zum Thema GEN Z vs. BABYBOOMER! Es geht dieses Mal um die Ängste der beiden Generationen und wie sich diese voneinander unterscheiden. Außerdem erfährst du, wieso ich genau diese beiden Generationen in den Fokus stelle!

Beschäftigen wir uns mit den beiden Generationen und gewinnen einen Einblick in deren Werte, Ängste und Lebensweisen, so können wir die Welten zusammenbringen. Es wird möglich, dass Jüngere und Ältere sich verbinden und voneinander lernen. Ein Vorteil für alle!

06 GEN Z vs. BABYBOOMER: der ultimative Wertevergleich

Heute im Fokus: GEN Z vs. BABYBOOMER. Total unterschiedlich oder doch ähnlich? Welche Werte die jeweilige Generation vertritt und wie diese sich voneinander unterscheiden und dadurch zu Konflikten führen können, erfährst du in dieser Episode.

Mein persönliches Anliegen: Jede Generation wird in eine andere Welt hineingeboren und entwickelt daher automatisch unterschiedliche Werte. Bevor deshalb eine Generation für ihr Denken verurteilt wird, sollte man sich dessen bewusst sein und die eigenen Vorurteile überdenken. Meine Leidenschaft ist es dabei, der Transmitter zwischen diesen beiden Generationen zu sein und darauf aufmerksam zu machen.

05 Selbstführung – die Führung, die JEDEN betrifft. #Entwicklung

Den Abschluss der „Mini-Serie“ macht das Thema „Entwicklung“. Möchtest du dich weiterentwickeln, ist es essenziell, dass du dies in allen Lebensbereichen tust. Dazu gehört dein Berufsleben, Du und deine Persönlichkeit, Beziehungen jeglicher Art, aber auch der Sinn oder die Qualität deines Lebens und wie ehrlich du zu dir, aber auch zu anderen bist.

Die gute Nachricht: Du musst das nicht alleine schaffen. Erinnere dich immer daran: die erfolgreichsten Menschen haben Hilfe und Unterstützung!

04 Selbstführung – die Führung, die JEDEN betrifft. #Emotionen

Wir alle haben Emotionen und Gefühle, ob positiv oder negativ! – und genau darum geht es in diesem dritten Teil der „Mini-Serie“ zur Selbstführung. Emotionen sind Vorgänge in deinem Körper, Gefühle sind ein Teil deiner Emotionen. Wie du diese besser verstehst und dadurch machtvoller werden kannst, möchte ich dir in dieser Episode mit auf den Weg geben.

PS: Wusstest du, dass man dir deine Emotionen nur anhand von deinem Blickverhalten, deiner Körperhaltung oder deiner Sprechgeschwindigkeit ansehen kann?

03 Selbstführung – die Führung, die JEDEN betrifft. #Verhalten

In der zweiten Folge unserer „Mini-Serie“ zum Thema Selbstführung geht es rund um das Thema Verhalten.
Du erfährst, welche Rolle dabei Selbststeuerung, Selbstakzeptanz, Selbstdisziplin und Selbstmotivation haben und lernst mehr zum Thema Selbstreflexion.

Dein heutiger Denkanstoß: Um so mehr du dich selber, also deine Gedanken, Gefühle und dein Verhalten reflektierst, um so mehr bist du in der Lage, dich zu entwickeln und zu wachsen!

02 Selbstführung – die Führung, die JEDEN betrifft. #Gedanken

Selbstführung ist die Basis für dein Leben aber auch die Basis, um andere zu führen. Deshalb möchte ich mit diesem Thema in meinem Podcast starten!
Wir beginnen heute mit dem Bereich „Gedanken“ und wie stark diese mit dem eigenen Selbstbewusstsein und dem eigenen Selbstwert zusammenhängen.

Wie viele Gedanken sich ein Mensch am Tag macht und wie viele Gedanken davon negativ sind, wirst du heute in meinem Podcast erfahren.

Zum Schluss verrate ich dir meine wirkungsvollen Tipps gegen ein geringes Selbstwertgefühl und mehr Positivität in deinem Leben.

01 Sexy Leadership? Um was es in meinem Podcast geht und wer ich bin!

In dieser ersten Folge erfährst du, was dich in meinem neuen Podcast SEXY LEADERSHIP erwartet und wieso ich mich für diesen ungewöhnlichen Namen entschieden habe! Du kannst dich außerdem auf spannende Storys mit wichtigen Entscheidungen aus dem Leben freuen und auf ein lustiges Spiel, um mich besser kennenzulernen.

Ich freue mich, wenn du mich auf meiner „Podcast-Reise“ begleitest und ich dich mit vielen interessanten Themen, die mehr Erfolg und Lebendigkeit in dein Leben bringen, inspiriere.

Mehr Information zu mir findest du auch auf meinem Instagram Account @burga_neckermann_official und auf meiner Webseite unter www.burganeckermann.com

Ich freue mich auf deine Fragen.

Burga Neckermann - Dipl.-Betriebswirtin, Unternehmerin, mehrfach zertifizierter Coach